
fertig luschtig!
Am Mittwoch den 14. April kam Urs vom Arbeiten an der Einfahrtstrasse nach Hause. Er war ganz weiss im Gesicht und starke Magenkrämpfe plagten ihn. Wie sich später herausstellte, waren die Magenkrämpfe Gallenkolliken. Als es immer schlimmer wurde und Urs sich nur noch erbrach, fuhren wir nach Creston in Spital. Mensch, für die 25 Kilometer fuhren wir eine Ewigkeit. In der Notfallstation angekommen, bekam Urs sofort Hilfe und ich konnte mich wieder ein bisschen Entspannen. Sie spritzen ihm Morphium gegen die Schmerzen, Blut wurde entnommen und ein Ultraschall wurde gemacht. Da stellte sich dann heraus, dass Urs eine Gallenblase voller Steine hat und nach Cranbrook weiter transportiert werden musste. Gegen Abend holte ein Krankenwagen ihn ab. Am anderen Tag wurde Urs morgens um 3 Uhr mit einer Ambulanz 5 Stunden über die Rockies nach Calgary gefahren. Von der sonst so tollen Fahrt durch den Banff National Park, hatte er dieses mal nicht viel. In Calgary wurden 2 Steine entfernt die irgendwo "stack" waren und durch die, die Kollik ausgelöst wurde.
Nur 3 Stunden später, die Fahrt über die Rockies zurück nach Cranbrook. Was würde man wohl in der Schweiz dazu sagen, wenn man für solche Behandlungen erst 5 Stunden zu einem anderen Spital gefahren werden müsste?
Es war klar, dass unter gegebenen Umständen, die Gallenblase entfernt werden muss.
Bis Mittwoch....also ingesamt eine Woche blieb Urs in Cranbrook und wartete auf die OP. Aber weil so viele Notfälle kamen und auch Wochenende war, musste er warten und schlussendlich wurde er am Mittwoch nach Hause entlassen.
Jetzt, am kommenden Freitag (30. April)) hat Urs einen neuen Termin zur Gallenblasen entfernung bekommen. Danach kann er aber gleich wieder nach Hause.....wenn alles o.k. ist.
Nun, ich managte den Sunny-Hill und seine Bewohner in der Zwischzeit by my self und ich tu nichts anderes als ich sonst auch tue.
Aber ein Familienmitglied fehlte halt......